FAQ – Frieden mit Deinem Vermögen
Egal ob Du Vermögen geerbt, durch Scheidung erhalten oder selbst erarbeitet hast – wenn plötzlich Geld da ist, kann das ganz schön überfordern und für innere Unruhe sorgen. Oft liegen unter der Oberfläche Schuldgefühle, Scham, Trauer oder Überforderung.
In meinem Mentoring „Frieden mit Deinem Vermögen – innere und äußere Freiheit im Umgang mit Geld“ begleite ich Frauen, die spüren, dass es nicht nur darum geht, Geld zu verwalten, sondern darum, Frieden damit zu schließen.
Hier findest Du Antworten auf häufige Fragen rund um mein Angebot, die emotionale Dimension von Reichtum und den Weg zu innerer Klarheit, Sinn und Freiheit.
Über das Mentoring
Was bedeutet „Frieden mit Deinem Vermögen“?
„Frieden mit Deinem Vermögen“ bedeutet, in eine innere Haltung zu kommen, in der Geld keine Last, kein Geheimnis und kein Auslöser für Scham oder Schuld mehr ist, sondern ein natürlicher Teil Deines Lebens.
Es geht darum, die emotionale Spannung zwischen Dir und Deinem Geld zu lösen, beispielsweise alte familiäre Prägungen, Schuldgefühle, unbewusste Ängste oder die Angst, bewertet zu werden.
Wenn Du Frieden mit Deinem Vermögen schließt, hörst Du auf, gegen Dein Geld oder Dich selbst zu kämpfen.
Du erkennst, dass Reichtum nicht nur Verantwortung, sondern auch Freiheit und Gestaltungskraft bedeutet.
Dieser Frieden ist kein äußerer Zustand – er beginnt in Dir.
Worum geht es im Mentoring genau?
Im Mentoring geht es darum, Frieden mit Deinem Vermögen zu schließen, sowohl innerlich als auch äußerlich.
Wir arbeiten an den emotionalen, psychologischen und energetischen Ebenen, die Dich aktuell davon trennen, Dein Geld in Freiheit zu halten oder zu nutzen.
Ich helfe Dir, alte Glaubenssätze, Schuld- oder Schamgefühle zu transformieren, sodass Du Dein Vermögen als Teil Deiner Geschichte annehmen und in Einklang mit Deinen Werten führen kannst.
Es geht nicht um finanzielle Strategien, sondern um innere Klarheit und emotionale Souveränität.
Für wen ist dieses Mentoring geeignet – und für wen nicht?
Das Mentoring ist für Frauen mit Vermögen, die sich im Umgang mit Geld emotional gefangen fühlen.
Viele meiner Klientinnen haben geerbt, Vermögen aus einer Scheidung erhalten oder großen finanziellen Erfolg erzielt, fühlen sich aber trotzdem leer, überfordert oder fremd im eigenen Leben.
Wenn Du bereit bist, ehrlich hinzuschauen, alte Muster zu lösen und inneren Frieden zu kultivieren, bist Du hier richtig.
Nicht geeignet ist das Mentoring für Frauen, die eine reine Finanzberatung oder Investmentstrategie suchen.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Zu Beginn führen wir ein persönliches Kennenlerngespräch, um zu spüren, ob die Chemie zwischen uns stimmt und ob ich die richtige Begleitung für Dich bin.
Wenn wir uns für die Zusammenarbeit entscheiden, starten wir mit einer intensiven Standortbestimmung: Wo stehst Du gerade, was blockiert Dich, was wünschst Du Dir wirklich?
Das Mentoring findet online statt, ist vertraulich und individuell auf Dich abgestimmt.
Auf Wunsch vermittle ich Dir ergänzend Finanzcoaches oder Expertinnen, wenn Du nach der inneren Klärung auch in die äußere Struktur gehen möchtest.
Wie lange dauert das Mentoring?
Das Mentoring ist zunächst angesetzt auf 4 Monate. Im Vorgespräch klären wir, ob das für Dich stimmig ist oder ob Du von vorne herein eine längere Begleitung buchen möchtest.
Natürlich ist es auch möglich, nach Ablauf der 4 Monate meine Begleitung zu verlängern.
Was unterscheidet Dein Mentoring von klassischem Finanzcoaching oder Therapie?
Therapie arbeitet häufig mit der Vergangenheit, Coaching oft mit Zielen.
Mein Ansatz verbindet beides, aber mit einem klaren Fokus auf Bewusstsein, Emotionalität und Identität.
Wir arbeiten nicht an Strategien, sondern an dem Bewusstsein, aus dem Strategien überhaupt entstehen.
Das Mentoring ist tief, ganzheitlich und individuell. Es ist für Frauen, die nicht oberflächlich wachsen, sondern innerlich erwachen wollen.
Mit einem Finanzcoach arbeitest Du ganz konkret an Deinen Finanzen und Investments. Diesen Bereich kann ich nicht abdecken, ich kann Dir aber qualifizierte Coaches empfehlen.
Warum ist das Thema „innere Freiheit im Umgang mit Geld“ so zentral?
Innere Freiheit im Umgang mit Geld ist deshalb wichtig, weil wahrer empfundener Reichtum nicht nur in Zahlen auf dem Konto existiert, sondern in Deiner Beziehung zu Dir selbst und zu Deinem Leben.
Viele Frauen mit Vermögen fühlen sich blockiert, überfordert oder schuldig, weil Geld alte Muster, familiäre Prägungen oder unbewusste Glaubenssätze aktiviert.
Ohne innere Freiheit bleibt Geld eine Last. Entscheidungen fallen schwer, die Freude ist gedämpft und Dein Vermögen kann nicht in Einklang mit Deinen Werten wirken.
Wenn Du innerlich frei bist, kannst Du Dein Geld bewusst, selbstbestimmt und friedlich nutzen – es wird zu einem Werkzeug für Sinn, Sicherheit und echte Lebensgestaltung.
Geld, Emotionen und innere Blockaden
Warum fällt es so schwer, ein geerbtes Vermögen anzunehmen oder zu nutzen?
Weil Geld immer eine Geschichte trägt. Wenn ein Erbe mit Verlust, Trauer oder ungelösten Familienmustern verbunden ist oder Geld durch eine unschöne Scheidung erhalten wurde, entsteht unbewusst ein innerer Widerstand.
Viele Frauen fühlen sich schuldig, etwas zu besitzen, das sie selbst nicht „verdient“ haben – oder empfinden Loyalität gegenüber Verstorbenen.
Im Mentoring lernst Du, diese Verstrickungen zu erkennen, sie emotional zu lösen und Dein Vermögen als Teil Deiner Geschichte zu integrieren.
Ich habe geerbt, fühle mich aber gelähmt. Wie kann ich das verändern?
Das ist ein sehr häufiger innerer Konflikt.
Viele Erbinnen erleben nach einem Erbe keine Freude, sondern Druck, Trauer oder ein Gefühl von „Ich darf das Geld nicht haben“ oder „Es ist nicht mein Geld“.
In meinem Mentoring erkennst Du, was genau Dich innerlich blockiert und wie Du diese Bindungen Schritt für Schritt lösen kannst.
Es geht nicht darum, das Erbe „wegzudenken“, sondern es mit Achtung für Deine Herkunft und Klarheit für Deinen eigenen Weg zu integrieren.
Ich schäme mich für mein Geld – kann Dein Mentoring mir helfen?
Ja. Scham ist eines der häufigsten und gleichzeitig stillsten Gefühle im Zusammenhang mit Reichtum.
Viele Frauen haben gelernt, ihr Vermögen zu verstecken oder kleinzureden, um dazuzugehören.
Im Mentoring erforschen wir, woher diese Scham kommt – und wandeln sie in Würde. Denn wahre Freiheit entsteht, wenn Du Dein Geld nicht länger versteckst, sondern es in seiner Bedeutung für Dein Leben verstehst.
Ich fühle mich überfordert mit meinem Reichtum – woher kommt das?
Weil Geld immer eine Geschichte trägt. Wenn ein Erbe mit Verlust, Trauer oder ungelösten Familienmustern verbunden ist oder das Geld durch eine unschöne Scheidung zu Dir kam, entsteht unbewusst ein innerer Widerstand.
Viele Frauen fühlen sich schuldig, etwas zu besitzen, das sie selbst nicht „verdient“ haben oder empfinden Loyalität gegenüber Verstorbenen.
Im Mentoring lernst Du, diese Verstrickungen zu erkennen, sie emotional zu lösen und Dein Erbe als Teil Deiner Geschichte zu integrieren und dadurch Frieden mit Deinem Vermögen zu schließen.
Überforderung kann aber auch das Resultat fehlender finanzieller Bildung sein. Ich arbeite mit tollen Finanzcoaches zusammen, die Dich dabei unterstützen können, Dir das Wissen anzueingnen, das Du brauchst, um entspannt und souverän finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Kann ich lernen, mit meinem Geld in Frieden zu leben, ohne mich egoistisch zu fühlen?
Ja. Wir schauen uns im Mentoring Deine Werte seht genau an. Sie sind das Fundament für Dein Handeln. Wenn Du Dein Geld mit Sinn verbindest, kannst Du Dir mehr und mehr erlauben Dein Geld zu genießen.
Manchmal fühlt es sich so an, als möchte ich das Geld am liebsten loswerden. Warum ist das so?
Das ist keine ungewöhnliche Empfindung. Vielleicht verbindest Du mit Deinem Geld eine unschöne Erfahrung oder Geschichte. Oder Du empfindest Druck, weil das Geld aus Deiner Familie stammt und Du das Gefühl hast, dass mit dem Geld Erwartungen im Hinblick auf seine Verwendung oder Deine Zukunft verknüpft sind. Vielleicht fragst Du Dich sogar: „Wer wäre ich ohne dieses Geld?“ oder „Was würde ich tun, wenn es diese Erwartungen nicht gäbe?“.
Im Mentoring untersuchen wir, woher das Gefühl kommt, dass Du Dein Geld am liebsten los werden möchtest und lösen diese Blockaden auf. Dadruch kannst Du Dein Vermögen dann Deinen Werten entsprechend für Deine Zukunft einsetzen.
Ablauf und Rahmen
Wie läuft das Kennenlerngespräch ab?
Das Kennenlern-Gespräch findet online statt und umfasst ca. 30 Minuten. Wir klären, was Deine aktuelle Herausforderung ist sowie Deine Fragen. Wir schauen, ob die Chemie zwischen uns stimmt und ob ich die richtige Begleitung für Dich bin. Hier kannst Du Dir einen Termin für ein Erstgespräch buchen.
Was kostet das Mentoring?
Das 1:1 Mentoring ist eine hochindividuelle Begleitung, die sich in Tiefe und Dauer nach Deinem persönlichen Prozess richtet.
Der Preis spiegelt die Intensität und Exklusivität der Zusammenarbeit wider.
Nach unserem Kennenlerngespräch erhältst Du ein individuelles Angebot, das auf Deine Situation abgestimmt ist.
Ratenzahlung ist möglich, wenn Du Dir mehr Flexibilität wünschst.
Wie viel Zeit sollte ich pro Woche einplanen?
Unsere Termine finden alle zwei Wochen statt. Dazwischen kannst Du Kurztermine nach Bedarf buchen.
Eine Sitzung dauert in etwa 60 – 90 Minuten, ein Kurztermin in etwa 20 Minuten.
Darüber hinaus empfiehlt es sich, Dir mindestens 2 Stunden pro Woche Zeit für Dich zur Reflektion und Integration zu nehmen. Je mehr Zeit Du bereit bist in Dich zu investieren, desto tiefgreifender wird Deine Transformation sein.
Findet das Mentoring online oder in Präsenz statt?
Das Mentoring findet online über Zoom statt.
Ist die Zusammenarbeit vertraulich?
Absolute Vertraulichkeit ist die Basis meiner Arbeit.
Alles, was Du mit mir teilst – ob persönliche Erfahrungen, familiäre Themen oder finanzielle Details – bleibt ausschließlich zwischen uns. Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist es jedoch nicht erforderlich, dass Du mir gegenüber Aussagen über die höhe Deines Vermögens machst.
Ich arbeite mit einem sehr kleinen Kreis von Klientinnen und sichere Dir einen geschützten, diskreten Raum zu, in dem Du Dich vollständig öffnen kannst.
Ergebnisse und Wirkung
Was verändert sich erfahrungsgemäß nach dem Mentoring?
Wenn man innere Blockaden und unschöne Emotionen wandelt, stellt sich für gewöhnlich eine spürbare innere Ruhe und neue Klarheit ein. Geld verliert seine emotionale Schwere.
Entscheidungen werden leichter, die Beziehung zum eigenen Vermögen fühlt sich friedlicher und natürlicher an.
Oft entsteht daraus ein neues Gefühl von Sinn, Selbstbestimmung und Verantwortung – ohne Druck, sondern in Würde und Freiheit.
Wie finde ich heraus, ob ich bereit bin, an diesem Thema zu arbeiten?
Wenn Du spürst, dass Du genug davon hast, Dich im Kreis zu drehen und handlungsunfähig zu sein und andererseits bereit bist, ehrlich nach innen zu schauen, dann bist Du bereit.
Das Mentoring ist kein „Wohlfühl-Programm“. Es führt Dich an die Wurzeln Deiner Muster im Umgang mit Geld, Familie und Identität.
Diese Arbeit verlangt Mut und Offenheit, bringt aber tiefen Frieden, Freiheit und emotionale Klarheit.
Wenn Du Dir nicht sicher bist, ist das Kennenlerngespräch der beste erste Schritt.
Woran erkenne ich, dass ich Frieden mit meinem Vermögen gefunden habe?
Du fühlst Dich innerlich klarer und freier. Dein Geld ist keine Belastung mehr, sondern ein natürlicher Teil Deiner Geschichte und Deines Lebens.
Es fühlt sich nicht mehr wie eine Last an, sondern als Privileg und Möglichkeit für Wachstum und Wandel. Du hast aufgehört, gegen Dich, Deine Geschichte und Dein Geld zu kämpfen und kannst es jetzt souveän, und verantwortungvoll für Dich und das, was Dir wirklich am Herzen liegt, einsetzen.
Du hast erkannt, dass Reichtum nicht nur Verantwortung, sondern auch Freiheit und Gestaltungskraft bedeutet.
Was passiert nach dem Mentoring?
Nach der gemeinsamen Arbeit hast Du in der Regel eine völlig neue Beziehung zu Deinem Vermögen und zu Dir selbst.
Viele Frauen erleben, dass sie mit Geld leichter umgehen, klarer kommunizieren und Entscheidungen mit innerer Ruhe treffen. Manche gründen Stiftungen, investieren bewusst in Sinnprojekte oder gestalten neue Lebenswege.
Wenn Du willst, begleite ich Dich auch danach weiter – punktuell oder als Mentorin auf Abruf.
Kann ich nach dem Mentoring auch finanzielle Themen vertiefen – z. B. Investments oder Strukturierung?
Ich selbst biete keine Finanzberatung an, arbeite jedoch mit erfahrenen Finanzcoaches und Investment-Expertinnen zusammen, die ich je nach Bedarf vermittle.
Das Ziel ist, dass Du erst innerlich frei wirst und dann bewusst entscheidest, wie Du Dein Vermögen führen möchtest.
Viele meiner Klientinnen beginnen nach dieser inneren Arbeit zum ersten Mal, ihr Geld mit Freude und Klarheit zu gestalten.
Über Dich und Deine Haltung
Warum arbeitest Du mit vermögenden Frauen?
Weil ich weiß, wie sich Überforderung mit einem plötzlich erhaltenen Vermögen anfühlt und wie tief die Sehnsucht nach Sinn und Sicherheit ist.
Ich habe selbst erfahren, wie es ist, Geld zu besitzen, aber innerlich keinen Frieden damit zu haben.
Vermögende Frauen tragen eine enorme Verantwortung und zugleich die Chance, Wandel zu gestalten.
Ich begleite sie dabei, diese Kraft aus der Tiefe zu entfalten – nicht aus Schuld, sondern aus Bewusstsein.
Was hat Dich zu diesem Thema geführt?
Ich habe vor über 10 Jahren selbst geerbt und war damit total überfordert. Gefühle wie Scham, Ängste usw. lähmten mich lange Zeit und machten es mir unmöglich, mein Erbe wirklich anzunehmen. Ich suchte jahrelang nach Heilung für meine Beziehung zu meinem Vermögen und nach Sinn für mein Geld.
Mit der Zeit erfuhr ich, dass es anderen Frauen ebenso erging. So entstand der Wunsch, andere Frauen zu unterstützen, Frieden mit ihrem Vermögen zu machen.
Wie gehst Du mit sensiblen oder persönlichen Themen um?
Diskretion hat oberste Priorität in meiner Arbeit.
Ich bin ausgebildet als Coach, Transformations-Therapeutin und energetische Heilerin und kann Dich professionell und einfühlsam begleiten.
Welche Werte prägen Deine Arbeit?
Wahrheit, Würde und Wandel – diese drei Worte beschreiben meine Haltung am besten.
Ich glaube daran, dass echter Reichtum erst dann entsteht, wenn Geld und Bewusstsein im Einklang sind. Denn erst dann sind der innere, empfundene Reichtum sowie der äußere, materielle Reichtum in Balance und erst dann kann der materielle Reichtum zu wahrer Erfüllung führen.
Meine Arbeit ist geprägt von Tiefe, Achtsamkeit, Diskretion und Verantwortung.
Ich arbeite nicht, um zu gefallen, sondern um Veränderung zu bewirken – in Dir, und durch Dich in der Welt.
Kannst Du Finanzentscheidungen oder Investments für mich übernehmen?
Nein. Ich bin kein Finanzcoach, kann Dir aber gerne professionelle Ansprechpartner vermitteln. Allerdings arbeite ich nur mit Menschen zusammen, die die Verantwortung über Dein Vermögen komplett bei Dir lassen. Sie beraten, aber entscheiden tust Du.
Ein wesentliches Ziel meiner Arbeit ist es, Dir zu so viel innerer Klarheit und Sicherheit zu verhelfen, dass Du solche Entscheidungen souverän selbst treffen kannst.