Geld ist für viele Frauen ein emotional aufgeladenes Thema. Glaubenssätze von Frauen über Geld halten diese häufig davon ab, finanziell frei und selbstbestimmt zu leben. In diesem Artikel zeige ich Dir die sieben häufigsten Glaubenssätze und gebe Dir praktische Tipps, wie Du sie bewusst löst.
1. „Ich verdiene das Geld nicht“ – Wertgefühl stärken
Viele Frauen glauben, sie hätten kein Recht auf Wohlstand. Dieser Glaubenssatz über Geld blockiert oft Gehaltserhöhungen, Investments oder eigene Projekte.
Lösung:
- Schreibe alle Erfolge und Leistungen auf, die Du bisher erreicht hast.
- Wiederhole täglich Affirmationen wie: „Ich verdiene Fülle und Wohlstand in meinem Leben.“
- Erlaube Dir bewusst, Chancen für finanziellen Erfolg zu ergreifen.
2. „Über Geld spricht man nicht“ – Tabu brechen
Ein klassischer Glaubenssatz von Frauen über Geld: Geld ist ein privates, vielleicht sogar schmutziges Thema. Dies führt zu Unsicherheit und Hemmung beim Umgang mit Finanzen.
Lösung:
- Sprich offen über Geld mit vertrauenswürdigen Menschen.
- Tausche Dich in Communitys aus, die finanzielle Bildung fördern.
- Lerne, Geld sachlich und wertschätzend zu betrachten.
3. „Geld verdirbt den Charakter“ – Glaubensmuster transformieren
Viele verbinden Reichtum unbewusst mit Gier, Machtmissbrauch oder Unglück. Das kann blockierend wirken.
Lösung:
- Reflektiere: Wann hast Du Geld als positiv erlebt?
- Setze klare Absichten: Siehe Dein Geld als Werkzeug für Freiheit, Sicherheit und sinnvolle Projekte.
- Visualisiere, wie Du Dein Leben mit finanzieller Freiheit gestaltest.
Indem Du Geld mit positiven Dingen verbindest, kannst Du Deine Geldglaubenssätze auflösen.
4. „Ich muss hart arbeiten, um Geld zu verdienen“ – Geldblockaden lösen
Dieser Glaubenssatz von Frauen über Geld führt zu Überarbeitung, Stress und mangelnder Leichtigkeit.
Lösung:
- Finde Wege, Geld effizient zu verdienen (Investments, passive Einnahmen, Selbstständigkeit).
-
Übe, Geld auch auf entspannte, kreative Art anzuziehen.
-
Stärke Dein Vertrauen: Wohlstand kann natürlich entstehen.
5. „Reiche Menschen sind egoistisch oder schlecht“ – innere Haltung prüfen
Wenn Frauen glauben, Geld korrumpiert, entstehen Schuldgefühle bei finanziellem Erfolg.
Lösung:
-
Suche Vorbilder, die Geld verantwortungsvoll nutzen.
-
Reflektiere: Geld ermöglicht Dir, Gutes zu tun und Projekte zu fördern.
-
Entwickle Deinen persönlichen Wertekompass für finanzielle Entscheidungen.
6. „Ich habe zu wenig Geld, also kann ich nichts tun“ – Handlungsspielräume erkennen
Dieser Glaubenssatz blockiert Kreativität und Selbstwirksamkeit.
Lösung:
- Beginne klein: Budgetplanung, Sparstrategien, Mikro-Investments.
-
Entwickle ein Bewusstsein für vorhandene Ressourcen.
- Setze kleine Schritte, die langfristig Wirkung zeigen.
7. „Geld ist kompliziert“ – Wissen aufbauen
Viele Frauen fühlen sich unsicher im Umgang mit Geld, Investments oder Finanzen.
Lösung:
- Lerne die Grundlagen der Finanzplanung, Geldanlage und Vermögensaufbau.
-
Nutze Ratgeber, Kurse oder Mentorinnen, um Wissen aufzubauen.
-
Selbstbewusstsein entsteht durch Kompetenz.
Fazit – Blockaden erkennen und Geld-Mindset stärken
Glaubenssätze von Frauen über Geld bestimmen oft unbewusst den Umgang mit Finanzen. Sie zu erkennen und bewusst aufzulösen, ist der erste Schritt zu finanzieller Freiheit und Selbstbestimmung. Beginne heute, Deine Blockaden zu hinterfragen, neue Glaubenssätze zu etablieren und Dein Verhältnis zu Geld zu transformieren.
Mein Angebot an Dich:
Sichere Dir Dein kostenfreies 30-minütiges Klarheitsgespräch. Wir klären Deine aktuelle Situation, identifizieren Deine stärksten Geldglaubenssätze und entwickeln eine klare Vision für einen befreiten, selbstbestimmten Umgang mit Deinem Geld.
Foto: Adobe Stock #809193234, KI generiert
Lies hier weiter: