Zeit mit Dir allein ist die Basis für ein Leben in Balance. Nur dann kannst Du Deine Gedanken sortieren, Deine Wunden heilen und Dich selbst wieder mehr spüren. Und Du kannst tief eintauchen in die Stille. Nichts kann Dir das geben, was Stille Dir geben kann. Denn nur in ihr kannst Du wahrhaftig Dir selbst begegnen.
In der Stille Dir selbst begegnen
Zeit mit sich allein zu verbringen ist unerlässlich. Es gibt unendlich viele tolle Coaching-Methoden, Werkzeuge, Programme, usw. Vieles ist wertvoll und hat seine Berechtigung. Nichts von all dem kann Dir aber die Erfahrung schenken, in der Stille tief mit Dir in Kontakt zu gehen.
Niemand kann Dir diese Erfahrung abnehmen oder für Dich durchleben. Die Erkenntnisse, die Du gewinnst, wenn Du Dich der Stille hingibst, sind unersetzbar. Denn sie führt Dich geradewegs zu Dir selbst.
Du musst es wollen
Die Stille darfst Du aktiv suchen. Denn Du musst bereit sein, Dich dem zu stellen, was dann auftaucht. Damit meine ich, dass Du Dir einen möglichst langen Zeitraum nimmst, in dem Du Dich von äußeren Reizen abwendest und in engen Kontakt mit Dir, nach innen gehst. Ich hatte vor ein paar Jahren einige Wochen, in denen ich kaum im Kontakt mit anderen war und nur das Nötigste gesprochen habe, weil ich die tiefe Verbindung zu mir selbst nicht stören wollte. Eine wahnsinnig kraftvolle Erfahrung.
So etwas ist natürlich im Alltag häufig nicht leicht umzusetzen. Aber vielleicht gönnst Du Dir mal die Erfahrung eines Wochenendes oder einer ganzen Woche alleine irgendwo, um mit Dir selbst ganz nah „in touch“ zu gehen. Oder Du buchst ein „Stille-Retreat“, das genau das zum Ziel hat.